Vereinfachungen bei der Aufnahme von Gegenständen, Workflows und Verhandlungen verbessern die Produktivität
Frankfurt am Main, 10. Mai 2022 – Icertis setzt weltweit neue Maßstäbe für intelligentes Vertragsmanagement in der Cloud und hat heute mit Icertis Matter Management eine neue Anwendung zur Verwaltung des Fall-Managements vorgestellt. Die Lösung basiert auf Icertis Contract Intelligence (ICI) und nutzt künstliche Intelligenz (KI), um vollständige Transparenz über die Ergebnisse und Verpflichtungen hinsichtlich offener Rechtsfragen zu schaffen. Auf diese Weise steigert die Lösung gleichzeitig die Produktivität von Rechtsabteilungen.
Von Rechtsabteilungen wird erwartet, dass sie immer effizienter, proaktiver und agiler arbeiten, während sie mit Kostendruck, knappen Ressourcen und Compliance-Vorgaben konfrontiert sind. In der Folge wächst der Bedarf an Lösungen zur Optimierung der täglichen Arbeitsabläufe. Eine solche Lösung ist die Implementierung von Matter Management, die laut CLOCs State of the Industry Report 2021 zu den fünf größten Prioritäten für Rechtsabteilungen gehört.
“Die Matter-Management-Anwendung erweitert die Möglichkeiten von Icertis Contract Intelligence (ICI) zur Verwaltung aller vertraglichen und nicht-vertraglichen Rechtsangelegenheiten. Zudem werden Best-Practice-Workflows genutzt, um die Verwaltung von dokumentenlastigen Arbeitsabläufen im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten, Corporate Administration, Fusionen und Übernahmen, Angelegenheiten des geistigen Eigentums und vieles mehr zu erleichtern”, erklärt Niranjan Umarane, Executive Vice President of Product Management bei Icertis.
Icertis Matter Management ermöglicht es Teams, einen sicheren, effizienten und standardisierten Prozess für die Aufnahme und Verwaltung von Rechtsangelegenheiten zu schaffen. Zu den Vorteilen zählen:
- Optimierter Workflow für Rechtsangelegenheiten – Mit Hilfe benutzerdefinierter, formularbasierter Anfragen, die verschiedene Arten von Fällen unterstützen, und der automatischen Zuweisung von Aufgaben an Experten, wird die Verwaltung von Rechtsangelegenheiten viel effizienter gestaltet;
- Projektplanung und -organisation – Verwendung von Track Matter Calendar und Microsoft Outlook, um die Planung und Verwaltung des Fall-Managements zu beschleunigen und zu organisieren;
- KI & Analytik für fundierte Einblicke – Die ICI-Integration wird genutzt, um speziell die (nicht standardisierten) Vertragsklauseln zu identifizieren, die besonderer rechtlicher Aufmerksamkeit bedürfen. Zudem kommt KI zum Einsatz, um Änderungen zu identifizieren, und bietet Einblicke in relevante frühere und laufende Rechtsangelegenheiten;
- Microsoft Word Experience – Die vollständige Microsoft-Integration ermöglicht es Rechtsabteilungen, Icertis Matter Management nahtlos in Office 365/Microsoft Word zu nutzen;
- Tracking & Compliance – Nachverfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen, z.B. Vergleichsvereinbarungen oder Bußgeldverpflichtungen, mit Hilfe von KPIs und einem umfassenden Dashboard, um die Einhaltung sicherzustellen; und
- Secure Contracts & Matter Management – Geschützte Berechtigungen und eine starke Verschlüsselung sorgen für eine sichere Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern
Icertis Matter Management wird ab Juni 2022 allgemein verfügbar sein. Produktdetails und weitere Informationen finden sich auf der Icertis-Website.
Über Icertis
Auf der Basis neuster Technologie und Innovation setzt Icertis weltweit neue Maßstäbe für das intelligente Vertragsmanagement in der Cloud. Grundlage dafür ist die auf künstliche Intelligenz gestützte Icertis Contract Intelligence Platform (ICI). Damit werden aus statischen Dokumenten geschäftskritische Entscheidungsgrundlagen, die Informationen strukturieren und bündeln und damit die Grundlage für strategische Entscheidungen bilden. Weltweit bekannte Marken setzen auf die Icertis-Plattform, über die mehr als 10 Millionen Verträge im Wert von mehr als 1 Billion Euro in mehr als 40 Sprachen und mehr als 90 Ländern verwaltet werden.
Pressekontakte
AxiCom Deutschland
Matthias Uhl
Account Manager
[email protected]
+49 (0)89 800 90 819