In diesem Interview mit ETHRWorld spricht Pranali Save, Chief Human Resources Officer, Icertis, über die HR-Trends, die sich entwickelnde Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Beziehung und darüber, wie Technologie die HR-Funktionen weiter verbessern kann.
Pranali Save ist Chief Human Resources Officer von Icertis, einem führenden Unternehmen für Contract Lifecycle Management, das mehr als 7,5 Millionen Verträge im Wert von mehr als 1 Billion US-Dollar in über 40 Sprachen und 90 Ländern abwickelt. Als CHRO leitet Pranali das vielfältige, globale Team des Unternehmens mit mehr als 1.500 Icertis-Mitarbeitern in 17 Ländern.
In diesem Interview mit ETHRWorld spricht Pranali Save über die HR-Trends, die sich entwickelnde Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Beziehung und darüber, wie Technologie die HR-Funktionen weiter verbessern kann. Sie verkündet auch ihre Neujahrsbotschaft für die jungen HR-Profis und die Gründe dafür, dass sie jetzt wirklich aufstehen, Vorreiter sein und die Verantwortung übernehmen müssen.
Im Gespräch darüber, wie das Jahr 2020 die Arbeitslandschaft verändert hat, sagte Save: „2020 hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, für immer verändert. Obwohl die Fernarbeit als Konzept existiert hat, ist sie jetzt mit der Pandemie zu einer Arbeitsweise geworden. Ob es sich um vollständig ferngesteuerte oder hybride Modelle handelt, sie werden bleiben. Und damit werden auch alle unsere Prozesse in eine virtuelle Welt transformiert.“
Sie führte weiter aus: „Wenn wir in das hybride Arbeitsmodell übergehen, werden einige Mitarbeiter vom Büro und einige von zu Hause aus und vielleicht an abgelegenen und sehr unterschiedlichen Orten arbeiten. Wie bleiben wir als Organisation inklusiv, sodass jeder die gleiche Chance hat, die Art von Arbeit zu bekommen, die er möchte, seine Ansichten mitzuteilen und die Machtdynamik zu beobachten? Es kommt also eine große Verantwortung auf die Organisationen zu, sicherzustellen, dass wir diese Menschen einbeziehen.“
In ihrer Botschaft an die jungen HR-Profis sagte Save: „Die HR-Bruderschaft hat die längste Zeit vom Spielfeldrand aus zugesehen. CFOs, CTOs, CIOs haben bisher die Hauptbühne eingenommen, aber ich denke, jetzt ist es endlich an der Zeit, dass HR diese Führungsposition übernimmt. Denn die Organisation, die Führung, die Mitarbeiter, alle schauen auf HR – Wie kann HR helfen, die neue Normalität zu navigieren, die auf uns alle zukommt, ob wir wollen oder nicht? Es ist also an der Zeit, dass HR in den Mittelpunkt rückt und nicht schüchtern ist.“
Sie fügte hinzu: „Die Pandemie hat die Situation extrem entzerrt. Die ganzen 20-25 Jahre Erfahrung der sogenannten HR-Veteranen nützen also nichts. Denn sie haben eine solche Pandemie in keiner Weise erlebt. Meine Botschaft an die jüngeren HR-Profis ist also, dass Sie in einer besseren Position sind, diesen Wandel voranzutreiben. Keiner hat Erfahrungen damit. Diese Generation von jungen HR-Professionals ist vielleicht in der digitalen Welt aufgewachsen, zumindest zählen sie zu den Erstanwendern von Technologie. Ich denke, sie müssen jetzt wirklich einen Schritt nach vorne machen und die Richtung vorgeben. Das ist meine Botschaft an sie, übernehmen Sie die Verantwortung.“
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Sehen Sie sich das Interview mit ETHRWorld hier an.