Skip to content
Contract Lifecycle Management – Icertis
  • Plattform
    • Plattform
    • Business Anwendungen
      • App für klinische Studien und Budgetierung
      • Collaboration App
      • Obligation Management App
      • Promotionen, Rabatte & Tantiemen App
      • Angebotsmanagement
      • Risk Management App
      • Sourcing App
      • Lieferanten-Onboarding und Diversity Compliance
      • Supplier Relationship Management App
    • Experiences
      • Coupa
      • Microsoft
      • Salesforce
      • Workday
    • KI-Anwendungen
      • DiscoverAI
      • NegotiateAI
      • VisualizeAI
    • Blockchain Framework
  • Lösungen
    • Abteilungslösungen
      • Unternehmen
      • Finanzen
      • Rechtsabteilung
      • Beschaffung
      • Vertrieb
    • Branchenlösungen
      • Energie- & Versorgungsunternehmen
      • Finanzdienstleistungen
      • Fertigung
      • Pharmazie und Biotechnologie
      • Einzelhandel
      • Transport
  • Kunden
    • Kunden
      • Best Buy
      • Daimler AG
      • Microsoft
      • Sanofi
      • Wipro
      • Alle Kunden
  • Unsere Partner
    • Unsere Partner
      • Adobe
      • Microsoft
      • Salesforce
      • SAP
      • Workday
      • Alle Partner
  • Ressourcen
    • Alle Ressourcen
      • Analystenberichte
      • Blog
      • Fallstudien
      • eBooks
      • Icertis CLM-Toolkit
      • Podcasts
      • Videos
      • Webcasts
      • Zu den Englischen Ressourcen
  • Über Icertis
    • Über Icertis
      • Führungsteam
      • Vorstandsmitglieder
      • Karriere
      • Icertis Presse-Kit
      • Newsroom
    • Warum Icertis?
      • Vision
      • Dauerhaftes Engagement
      • Einzigartige Expertise
  • Links
    • Demo
    • Kontakt
  • Plattform
    • Plattform
    • Business Anwendungen
      • App für klinische Studien und Budgetierung
      • Collaboration App
      • Obligation Management App
      • Promotionen, Rabatte & Tantiemen App
      • Angebotsmanagement
      • Risk Management App
      • Sourcing App
      • Lieferanten-Onboarding und Diversity Compliance
      • Supplier Relationship Management App
    • Experiences
      • Coupa
      • Microsoft
      • Salesforce
      • Workday
    • KI-Anwendungen
      • DiscoverAI
      • NegotiateAI
      • VisualizeAI
    • Blockchain Framework
  • Lösungen
    • Abteilungslösungen
      • Unternehmen
      • Finanzen
      • Rechtsabteilung
      • Beschaffung
      • Vertrieb
    • Branchenlösungen
      • Energie- & Versorgungsunternehmen
      • Finanzdienstleistungen
      • Fertigung
      • Pharmazie und Biotechnologie
      • Einzelhandel
      • Transport
  • Kunden
    • Kunden
      • Best Buy
      • Daimler AG
      • Microsoft
      • Sanofi
      • Wipro
      • Alle Kunden
  • Unsere Partner
    • Unsere Partner
      • Adobe
      • Microsoft
      • Salesforce
      • SAP
      • Workday
      • Alle Partner
  • Ressourcen
    • Alle Ressourcen
      • Analystenberichte
      • Blog
      • Fallstudien
      • eBooks
      • Icertis CLM-Toolkit
      • Podcasts
      • Videos
      • Webcasts
      • Zu den Englischen Ressourcen
  • Über Icertis
    • Über Icertis
      • Führungsteam
      • Vorstandsmitglieder
      • Karriere
      • Icertis Presse-Kit
      • Newsroom
    • Warum Icertis?
      • Vision
      • Dauerhaftes Engagement
      • Einzigartige Expertise
  • Links
    • Demo
    • Kontakt
Blog-Hero, Bild
Home > Blog > 2021 geht es um Lieferketten-Resilienz für den Einzelhandel. Contract Intelligence kann dies unterstützen.
Contract Intelligence Blog

Apr 15, 2021

Scott Mars

2021 geht es um Lieferketten-Resilienz für den Einzelhandel. Contract Intelligence kann dies unterstützen.

2020 war ein sehr schlechtes Jahr für Lieferketten. Insbesondere in der zweiten Jahreshälfte kam es zu weitreichenden Störungen, die Ineffizienzen in der Lieferkette auf globaler Ebene offenlegten. Viele Einzelhändler wurden gezwungenermaßen damit konfrontiert, wie schlecht sie darauf vorbereitet sind, auf störende Krisen zu reagieren und die Verbrauchernachfrage während solcher Unterbrechungen zu erfüllen. Die jüngste Blockade des Suezkanals – bei der ein einziges auf Grund gelaufenes Schiff geschätzte 12 Prozent des Welthandels sechs Tage lang zum Stillstand brachte – hat diese Bedenken nur verstärkt.

Aus diesen Gründen planen Einzelhändler erhebliche Investitionen in ihre Lieferketten im Jahr 2021. Laut einer neuen Deloitte-Studie erwarten acht von zehn Einzelhändlern in diesem Jahr mäßige bis größere Investitionen in die Lieferkette, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Digitalisierung liegt. Lagerverwaltung und Beschaffung werden ebenfalls Beachtung finden, ebenso wie die Möglichkeit, dass einige Lieferantenverträge umverteilt, um die inhärenten Risiken zu vermeiden, die mit der Abhängigkeit von Lieferanten aus Übersee einhergehen.

Vielfalt und Transparenz in der Lieferkette

Die vielleicht bemerkenswertesten Veränderungen für Einzelhändler in einer Ära nach der Pandemie werden Schritte in Richtung Lieferkette Vielfalt und Transparenz der Lieferkette sein. Vielfältige, transparente Lieferketten ermöglichen es Einzelhändlern, Engpässe zu vermeiden, die zu Lieferengpässen führen – und die Kundenbindung schädigen – und ermöglichen es ihnen, in Echtzeit auf Veränderungen der Kundennachfrage zu reagieren. Der Gewinn dieser letzten Meile in der Lieferkette wird einen großen Beitrag dazu leisten, das Vertrauen der Kunden in den Einzelhandel nach den Lieferproblemen der Pandemie wiederherzustellen.

Laut Deloitte wird das Erreichen dieser Art von Transparenz darüber, welche Bestände ein Einzelhändler hat, an welchen Standorten und woher sie kommen (Lieferkette), durch digitale Technologie, die Daten aus der gesamten Lieferkette in einer einzigen Ansicht integrieren kann, erheblich unterstützt. Laut Bericht: „Letztlich ist das ideale Inventarsystem von der Produktion bis zur letzten Meile durchgängig integriert.“

Contract Lifecycle Management ist entscheidend

Diese Art der End-to-End-Integration ist ohne die in Verträgen enthaltenen kritischen Geschäftsinformationen nicht möglich. Verträge definieren jedes Glied in einer Lieferkette. Daher sollte die digitale Transformation der Erstellung und des Post-Execution-Managements dieser Dokumente ein zentraler Bestandteil jeder Investitionsstrategie für die Lieferkette sein.

Die fortschrittliche CLM-Software fungiert als entscheidendes Informationssystem dafür, mit wem ein Einzelhändler Geschäfte macht und zu welchen Bedingungen. Wenn diese Informationen mit operativen Systemen wie Point-of-Sale und ERP verbunden werden, erhalten Einzelhändler einen beispiellosen Einblick in alle ihre Geschäftsbeziehungen und können in Echtzeit überwachen, wie sich diese Beziehungen entwickeln. Und KI-Technologie bedeutet, dass all diese Daten in großem Umfang analysiert werden können, sodass Einzelhändler dynamisch und sofort auf jegliche Herausforderungen oder Chancen reagieren können.

Diese Art von Vertragsintelligenz kann hochwirksame Erkenntnisse generieren, anhand derer Einzelhändler die von Deloitte hervorgehobenen Schlüsselherausforderungen in der Lieferkette bewältigen können. Warnzeichen in der Lieferkette, wie beispielsweise die Nichteinhaltung vertraglich festgelegter Fristen oder Mengen durch einen Lieferanten, können frühzeitig erkannt und angegangen werden, bevor sie zu einem Problem werden. Neue Lieferanten können durch nahtlose, cloudbasierte Zusammenarbeit und integrierte Risikobewertungen schnell ermittelt und in die Lieferkette aufgenommen werden. Und auch hier ermöglicht KI den Einzelhändlern, die aktive Überwachung immenser Datenmengen, die mit diesen digitalisierten Prozessen einhergehen.

Das Jahr 2021 wird von den Einzelhändlern bestimmt werden, die die Lehren aus dem Jahr 2020 gezogen haben und gestärkt daraus hervorgegangen sind. Unterbrechungen in der Lieferkette wie im Jahr 2020 können zwar nicht vorhergesagt, mit den richtigen Diversitäts- und Transparenzprogrammen und einem Fokus auf das Management des Vertragslebenszyklus jedoch geschützt werden.

Weitere Informationen dazu, wie eine vielfältige und transparente Lieferkette aussieht, laden Sie unser kostenloses E-Book Supply Chain Diversity and Transparency: The New Differentiators for Retail herunter.

Scott Mars leitet die Einzelhandelsorganisation von Icertis. Scott hat die letzten 17 Jahre in der CLM-Branche gearbeitet und war in verschiedenen Positionen in den Bereichen Strategieberatung, professionale Dienstleistungen, Pre-Sales, Vertrieb und Vertriebsleitung tätig.

Icertis Remains a Leader in the Q1 2021 Forrester Wave

Icertis has again been recognized as a Leader in the Forrester Wave: Contract Lifecycle Management For All Contracts Q1 2021 report. This is the second consecutive Wave report to recognize Icertis as a Leader. Read the report and learn more about the impact of CLM and why Icertis has been named a Leader.

Download the 2021 Forrester Wave Report

2021-06-17T09:08:53-07:00
❮Prev
Blog
Next❯

Weitere Themen

  • Beschaffung
  • Branchennachrichten & Einblicke
  • COVID-19
  • Icertis-Kultur
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Partnergeschichten
  • Risiko und Compliance
  • Unkategorisiert
  • Unternehmens-Updates
  • Vertragsintelligenz
Der anerkannte Analystenführer für CLM.
  • Demo
  • Kontakt
  • Plattform
    • Vertragsmanagement Plattform
    • Blockchain Contract Framework
    • Kunden
    • Experiences
    • Unsere Partner
    • Unterstützung
  • Lösungen
    • KI-Anwendungen
    • Business Anwendungen
    • Abteilungslösungen
    • Branchenlösungen
  • Ressourcen
    • Analystenberichte
    • Blog
    • Fallstudien
    • Reaktion auf die COVID-19-Pandemie
    • eBooks
    • Icertis CLM-Toolkit
    • Icertis CLM-Demo
    • Podcasts
    • Webcasts
    • Was ist Vertragsmanagement?
    • Was ist Software für das Vertragsmanagement?
    • Was Ist CLM?
  • Über Icertis
    • Über Icertis
    • Awards
    • Karriere
    • Kontakt
    • Führungsteam
    • Vorstandsmitglieder
    • Grundlage
    • Newsroom
    • Icertis Presse-Kit
    • Veranstaltungen
    • Warum Icertis?
  • Englisch
  • Deutsch

© Urheberrechte 2022 Icertis. Alle Rechte vorbehalten.

  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Sitemap

Sie verlassen nun die Deutsche Icertis Website und wechseln zur .com.

Ok